In den Warenkorb svg.icon.star-filled svg.icon.star-half Wunschliste
Navigation überspringen

Info

3 - 6
32
Gebunden
21,5 x 30 cm

Lieferung- Versandkosten

Schließen

Bitte beachten Sie, dass Lieferungen derzeit ausschließlich nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz möglich sind.

Deutschland

Ab einem Warenwert von 20,00 € ist der Versand nach Deutschland frei. Für Bestellungen unter 20,00 € berechnen wir Ihnen eine Versandkostenpauschale von 4,90 €. Für Bestellungen von personalisierten Fotoprodukten fallen immer Versandkosten an.

Österreich

Ab einem Warenwert von 20,00 € ist der Versand nach Österreich frei. Für Bestellungen unter 20,00 € berechnen wir Ihnen eine Versandkostenpauschale von 4,90 €. Für Bestellungen von personalisierten Fotoprodukten fallen immer Versandkosten an.

Schweiz

Für Bestellungen in die Schweiz berechnen wir Ihnen eine Versandkostenpauschale von 8,90 CHF.

Beschreibung

Die Tiere auf dem Dogglspitz sind entsetzt, als sie erfahren, dass der Schusch in ihre Nachbarschaft zieht. Während sie noch überlegen, wie sie das am besten verhindern, stehen schon die ersten Umzugskisten vor der Tür. Und dann bekommt auch noch jeder eine Einladung zu seiner Einweihungsparty. Klar, dass niemand hingehen will. Nur einer kann nicht widerstehen …

Wer ist so groß wie ein Cola-Automat, hat zotteliges Fell, stinkt ganz fürchterlich nach nassem Hund und isst am liebsten Hasenbraten? Der Schusch! – glauben zumindest die Tiere auf dem Dogglspitz. Naja, so ganz genau wissen sie es eigentlich nicht, denn niemand von ihnen hat ihn je gesehen. Doch eins ist klar: Mit dem wollen sie nichts zu tun haben! Schließlich kommt aber alles anders als erwartet und die Tiere sehen ein, dass man mit Offenheit und Toleranz viel weiter kommt als mit Vorurteilen. Denn wer immer ängstlich und engstirnig ist, der verpasst vielleicht die Chance, einen Freund fürs Leben kennenzulernen. Diese lustig erzählte Bilderbuchgeschichte tritt für ein offenes Miteinander ein und führt Kindern ab 3 Jahren sowie auch den erwachsenen Vorlesern vor Augen, wie Vorurteile manchmal im Weg stehen können.

Details

Artikelnummer:
44670
EAN:
9783473446704
ISBN:
978-3-473-44670-4
Alter:
3 - 6
Anzahl der Seiten:
32
Einband:
Gebunden
Format:
21,5 x 30 cm
FSC®-Zertifizierung:
FSC Mix 70%

Warnhinweise und Herstellerinformation

Schließen
Warnhinweise

Keine Warnhinweise erforderlich.

Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag GmbH
Postfach 2460
88194 Ravensburg

service@ravensburger.de

Teilen

Informationen über den Autor

SaBine Büchner

SaBine Büchner studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration in Wuppertal und Animation an der HFF "Konrad Wolf" in Babelsberg. Nach langjähriger Mitarbeit (Animation) an zahlreichen Trickfilmproduktionen für die Sendung mit der Maus erhielt sie 2006 das Troisdorfer Bilderbuch-Stipendium (Für immer SIEBEN) und ist seitdem als freie Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Charlotte Habersack

Charlotte Habersack verbrachte eine sehr glückliche Kindheit mit einem Baumhaus, zwei Schwestern und stapelweise Büchern in München. Bald begann sie auf der Schreibmaschine ihrer Mutter ihre ersten eigenen Geschichten zu tippen. Heute schreibt sie vor allem Drehbücher und Romane für Kinder. Sie liest immer noch viel und reist mit dem Motorrad durch fremde Länder. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in München.

Bewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung 5,0 von 5 Sternen.
5,0/5
Richtlinien für Bewertungen
Leitfaden zur Erstellung einer Kundenrezension

Nützliche Hinweise für deine Kundenrezension - was darfst du schreiben?
  • Du kannst eine Kundenrezension mit Text erweitern. Ansonsten kann eine Bewertung auch nur anhand von Sternen durchgeführt werden. Dabei gilt: je mehr Sterne, desto besser gefällt dir das Produkt.
  • Teile deine persönlichen Erfahrungen im Umgang mit dem Produkt.
  • Produktvergleiche sind erlaubt.
  • Bitte begründe deine Argumentation.
  • Eine fundierte und hilfreiche Rezension sollte einen gewissen Umfang haben. Wir empfehlen ca. 300 - 500 Zeichen.
Diese Dinge darfst du in deiner Kundenrezension nicht schreiben!
  • Verraten von Inhalten/ Storys, weil anderen Kunden sonst das Produkterlebnis genommen wird.
  • Obszönitäten oder geschmackloser Inhalt.
  • Beschimpfungen, rassistische und sexistische Äußerungen.
  • Werbung für alternative Bestell-/Versandmöglichkeiten.
  • Gebe dich bitte nicht als eine andere Person aus.
  • Jede Form von Kauf-, Tausch- und Verkaufsaktivitäten.
  • Informationen preisgeben, die dem Datenschutz unterfallen, wie z.B. den Namen und die Adresse einer Person.
  • Jede Form von Spam oder inhaltsloser Aneinanderreihung von Zeichen.
  • Beiträge oder Texte, die nicht von dir selbst geschrieben wurden, auch nicht, wenn ein Hinweis auf den ursprünglichen Verfasser erfolgt. Ausnahme: Kurzzitate aus einem Buch, Artikel oder anderem Produkt, welche thematisch zur Diskussion passen.
  • Rezensionen sind als konstruktive Kritik und als Hilfestellung bei der Kaufentscheidung der Kunden für ein bestimmtes Produkt gedacht. Berücksichtige daher bitte, dass es sich bei den Rezensionen nicht um eine Möglichkeit handelt Beschwerden über die Firma Ravensburger loszuwerden.
  • Bitte richte etwaige Beschwerden oder Serviceanfragen (bspw. fehlendes Spielmaterial etc.) direkt an info@ravensburger.de
Allgemeine Informationen
  • Da wir die Qualität der Rezensionen sicherstellen möchten, setzen wir vor Abgabe einer Rezension deine Anmeldung/Registrierung voraus.
  • Um ein Kundenkonto anzulegen, registriere dich bitte unter Ravensburger, BRIO oder ThinkFun.
  • Falls du bereits bei Ravensburger registriert bist und über ein Kundenkonto verfügst, verwende bitte deine bestehenden Login-Daten. Wenn du noch kein Benutzerkonto bei Ravensburger hast, registriere dich bitte vorab.
Auswahl Name
  • Für jede Rezension mit Text muss ein Name angegeben werden.
  • Dieser muss nicht unbedingt deinem wahren Namen oder dem Benutzername aus deinem Kundenkonto entsprechen, sondern ist frei wählbar.
  • Der Name wird von uns nach den gleichen Aspekten wie der Text geprüft. Rassistische, sexistische oder beleidigende Namen etc. sind daher z.B. nicht erlaubt.
  • Änderst du den Namen bei einer Rezension, dann wird dieser an allen bisherigen Rezensionen abgeändert.
Kundenkonto
  • Die von dir verfasste Rezension wird in deinem Kundenkonto gespeichert, dort ist diese jederzeit für dich einsehbar.
  • Deine Bewertungen können jederzeit wieder von dir selbst werden. Eine nachträgliche Bearbeitung der Rezension ist ebenfalls möglich. Bitte beachte, dass die neue Version nochmals von uns geprüft und freigegeben wird.
  • Es steht immer nur die aktuellste Version einer Rezension zur Verfügung. Alle etwaigen bisherigen Versionen stehen nach einer Änderung nicht mehr zur Verfügung.
Prüfung
  • Jede Rezension wird von uns persönlich und individuell gelesen und anhand der beschriebenen Kriterien geprüft.
  • Sind alle Kriterien erfüllt, wird die Rezension umgehend auf der Webseite angezeigt.
  • Falls nicht, werden wir dich direkt kontaktieren.
Bettina
10.11.2022
PlusMinus

Besser lebt es sich ohne Vorurteile

Bewertung 5 von 5 Sternen.
Die beschauliche Bergwelt. Er herrscht Frieden auf dem Dogglspitz im Simmerlgebirge. Und das obwohl seine Bewohner verschiedener nicht sein könnten. Als aber laut wird, das der Schusch zu ihnen auf den Berg ziehen möchte sind sich alle einig. Das wollen sie nicht, denn von dem hört man nichts Gutes. Na, ob das wohl gut geht? Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Man lernt schon die Protagonisten kennen und auch ihre Vorstellung vom schaurigen Schusch, auf dessen Schatten sie zu stehen scheinen. Es gibt hier ein Bergidyll. Alles ist friedlich und obwohl alle so verschieden sind verstehen sie sich doch gut. Und sie sind sich einig, das sie den fremden Schuch nicht in ihrer Nähe haben wollen. Jeder hat schon von irgendjemandem etwas Garstiges über den neuen Mitbewohneranwärter gehört. Sie selbst sind auch nicht so wirklich einfach, denn jeder hat so seine Eigenart.Das Huhn ist scheu,der Hirsch bockig,die Gams garstig, ds Murmeltier maulig und der Hase ist ein Party-Hase. Aber irgendwie funktioniert es eben doch zusammen. Nur Neue wollen sie eben nicht auf ihrer Bergspitze. Der Schusch sieht grauslig aus und stinkt nach nassem Hund. Außerdem will er immer küssen und seine Lieblingsspeise ist Hasenbraten. Ein jeder hat etwas zu den schauerlichen Vorurteilen beizutragen und dann kommt es am Ende doch ganz anders. In diesem Buch wird für die Kinder schön aufgezeigt, dass man sich nicht schon vorab eine Meinung über jemanden bilden sollte den vielleicht, eventuell andere schon in irgendeiner Form kennengelernt haben. In den Erzählungen baut meist jeder noch etwas eigenes dran, so dass dann was ganz anderes raus kommt. Ist ein bisschen wie bei "Stille Post". Da soll sich jeder besser selbst ein Bild von machen und sich dem Neuen interessiert und freundlich nähern. Wie toll das der Hase so mutig war. Oder war es einfach nur, weil er eben keiner Party absagen konnte? Ich kann das Buch für Kinder ab 4 Jahren empfehlen.
61
61 haben diese Bewertung als hilfreich markiert.