In den Warenkorb svg.icon.star-filled svg.icon.star-half Wunschliste
Navigation überspringen

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand 

1.1 Die Ravensburger AG, Robert-Bosch-Str. 1, 88214 Ravensburg, E-Mail: info@ravensburger.de, Telefon: +49 (0) 751 86 1377 („Ravensburger AG“ im Folgenden auch „wir“ oder „uns“) bietet die Möglichkeit, ein Ravensburger Kundenkonto für unsere Ravensburger Online-Angebote („Kundenkonto") zu erstellen, das Du zur Anmeldung in den Ravensburger Online Shops, dem tiptoi® Manager und unseren Apps mit Registrierungsoption nutzen kannst. 

1.2 Diese Nutzungsbedingungen für das Ravensburger Kundenkonto („Kundenkonto-Nutzungsbedingungen") regeln unser Vertragsverhältnis über die Nutzung Deines Kundenkontos. Diese Kundenkonto-Nutzungsbedingungen enthalten keine Regelungen zum Kauf im Online-Shop. Hierfür vereinbaren wir bei der Aufgabe einer Bestellung separate Bedingungen mit Dir. 

1.3 Du kannst nur ein Kundenkonto erstellen, wenn Du ein Verbraucher bist, das heißt, wenn Du eine natürliche Person bist und diesen Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Deiner gewerblichen noch Deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Um ein Kundenkonto erstellen zu können, musst Du zudem mindestens 18 Jahre alt sein.  

1.4 Die aktuell geltenden Kundenkonto-Nutzungsbedingungen sind während des Registrierungsprozesses und auch sonst jederzeit unter [● Link ] für Dich abrufbar und können dort von Dir abgespeichert und ausgedruckt werden. Wir speichern diesen Vertragstext nach Vertragsschluss nicht. Der Vertrag wird in deutscher Sprache geschlossen. 

2. Erstellung eines Kundenkontos 

Für die Erstellung eines Kundenkontos entstehen Dir keine Kosten. Du kannst Dich auch registrieren, ohne etwas zu kaufen. Mit dem Kundenkonto entscheidest Du Dich für eine unkomplizierte online Erfahrung auf vielen Ravensburger Plattformen. Das Kundenkonto stellt Deine Daten an den Touchpoints bereit, damit Du unsere Angebote und Services schnell und einfach in Anspruch nehmen kannst.  

Dein Kundenkonto bietet Dir eine Reihe von Vorteilen gegenüber Gastbestellungen wie etwa die Speicherung Deiner Adress- und Zahlungsdaten, die einfache Verwaltung von Liefer- und Rechnungsadressen, einen Überblick über bereits getätigte und die Überprüfung des Status laufender Bestellungen sowie die Möglichkeit des Sammelns von Treuepunkten über unser Treuepunkte-Programm.  

2.1 Um Dich für ein Ravensburger Kundenkonto zu registrieren, kannst Du diesen Link klicken: „Jetzt registrieren“. Du wirst zu einer Übersicht weitergeleitet, die detaillierte Informationen über dein Kundenkonto und die Möglichkeit zur Registrierung enthält. Die Bereitstellung der angebotenen Registrierungsmöglichkeit stellt noch kein verbindliches Angebot von uns zur Erstellung des Kundenkontos dar. Du gibst ein bindendes Angebot über den Abschluss des Vertrages ab, indem du alle verlangten Angaben während des Registrierungsprozesses machst, diese Kundenkonto-Nutzungsbedingungen sowie die Nutzungsbedingungen für das Ravensburger Treuepunkteprogramm akzeptierst [● Link ] und die Schaltfläche „Jetzt registrieren" anklickst („Angebot“). Mit der Registrierung für ein Kundenkonto erhältst Du somit die Möglichkeit auf der Grundlage der Nutzungsbedingungen des Ravensburger Treuepunkteprogramms Treuepunkte zu sammeln und diese anschließend einzulösen. Natürlich ist die Nutzung Deines Ravensburger Kundenkontos auch ohne die Teilnahme am Treuepunkteprogramm möglich und Du kannst diese gem. Ziffer 17 der Nutzungsbedingungen für das Ravensburger Treuepunkteprogramm jederzeit kündigen.  

2.2 Nach Eingang des Angebots bei uns gemäß Ziffer 2.2, senden wir an die E-Mail-Adresse, die Du beim Registrierungsprozess angegeben hast, eine Bestätigung Deiner Registrierung per E-Mail („Eingangsbestätigungs-E-Mail“). Diese Eingangsbestätigungs-E-Mail stellt noch keine Annahme Deines Angebots durch uns dar. Diese Eingangsbestätigungs-E-Mail enthält einen Aktivierungslink, mit dem Du Deine E-Mail-Adresse bestätigen kannst. Die Bestätigung Deiner E-Mail-Adresse ist zwingend erforderlich für eine Registrierung. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot ausdrücklich durch Zusendung einer weiteren E-Mail mit einer Vertragsbestätigung angenommen haben („Vertragsschluss“).  

2.3 Bis zu einem Klick auf „Jetzt Registrieren“ kannst Du die Registrierung jederzeit abbrechen oder die bereitgestellten Informationen ändern, indem Du die in den verschiedenen Feldern angegebenen Informationen löschst, ergänzt oder korrigierst oder Deinen Webbrowser oder den Tab schließt. Nach Beendigung des Registrierungsprozesses kannst Du die gemachten Angaben in Deinem Kundenkonto jederzeit ergänzen oder verändern.  

3. Nutzung des Kundenkontos; Pflichten als registrierte(r) Nutzer:in 

3.1 Alle von Dir angegebenen Informationen müssen vollständig, korrekt und wahrheitsgemäß sein. Du bist verpflichtet, alle Informationen Deines Kundenkontos auf dem aktuellen Stand zu halten. 

3.2 Du darfst nur ein einziges Kundenkonto anlegen und Dich nicht mehrfach registrieren.  

3.3 Das Kundenkonto ist ein persönliches Nutzerkonto und somit nicht übertragbar. Sofern nicht anderweitig mit uns vereinbart, bist Du nicht berechtigt, dein Kundenkonto auf Dritte zu übertragen oder Dritten Deine Login-Daten zur Verfügung zu stellen. 

3.4 Die Login-Daten musst Du vertraulich behandeln. Bitte informiere uns unverzüglich, wenn Du Grund zum Verdacht hast, dass Dein Passwort unberechtigten Dritten gegenüber offengelegt wurde oder Dritte auf sonstige Weise unberechtigt Kenntnis davon erlangt haben. 

4. Datenschutz im Ravensburger Kundenkonto   

Wir erheben und verarbeiten Deine Kundendaten (insbesondere Name, Anschrift, Kundennummer) zur Erfüllung dieses Kundenkonto-Vertrages. Wir tun dies im Rahmen der datenschutz- und lauterkeitsrechtlichen Zulässigkeit zur Pflege der Kundenbeziehung und für eigene Marketingzwecke. Dabei halten wir uns gewissenhaft an unsere unter https://www.ravensburger.de/de-DE/start/datenschutz abrufbaren Datenschutzbedingungen.

5. Haftung 

Wir haften im Rahmen dieser Kundenkonto-Nutzungsbedingungen abschließend nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen: 

5.1 Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit unbeschränkt. 

5.2 In Fällen leichter Fahrlässigkeit haften wir bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Ziffer ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Erfüllung sich der Vertragspartner deswegen regelmäßig verlassen darf. 

5.3 Die Haftung gemäß Ziffer 5.2 ist auf den im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. 

5.4 Die Haftung für Schäden aufgrund von Datenverlust ist im Fall von Ziffer 5.2 auf den Betrag der Wiederherstellung der Daten beschränkt, der auch bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Sicherung der Daten durch Dich angefallen wäre.   

5.5 Die Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten unserer Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen entsprechend.   

5.6 Eine etwaige Haftung von uns für gegebene Garantien (die ausdrücklich als solche bezeichnet sein müssen) und für Ansprüche auf Grund des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.

6. Laufzeit; Kündigung 

6.1 Der Vertrag über die Nutzung Deines Kundenkontos wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Du kannst den Vertrag jederzeit über „Dein Konto“ auf der Webseite oder in der App ohne Einhaltung einer Frist ordentlich kündigen. Zur Vornahme einer ordentlichen Kündigung gehst Du bitte in den nachfolgend beschriebenen Schritten vor:    

a) Wähle nach Deinem Login im Profilbereich unter „Einstellungen“ die Option „Profil löschen“

b) Gib Dein Passwort ein, bestätige die Löschung Deines Kundenkontos und wähle „Kundenkonto    löschen“

c) Bestätige in dem Pop-Up Fenster erneut die Löschung des Kundenkontos.  

Wir können den Vertrag über die Nutzung des Kundenkontos mit einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen ordentlich kündigen.  

6.2 Durch die Kündigung Deines Vertrages über die Nutzung Deines Kundenkontos wird auch der Vertrag über die Teilnahme am Treuepunkteprogramm gekündigt, da eine Teilnahme am Treuepunkteprogramm ohne Kundenkonto nicht möglich ist. Die Teilnahme am Treuepunkteprogramm ist indes keine Voraussetzung für die Nutzung des Ravensburger Kundenkontos und Du hast die Option, allein Deine Teilnahme am Treuepunkteprogramm in den nachfolgenden Schritten zu beenden und damit auf diesen Vorteil des Kundenkontos zu verzichten:

a) Wähle nach Deinem Login im Profilbereich unter „Einstellung“ die Option „Ravensburger Club verlassen“

b) Gib Dein Passwort ein, bestätige „Ja, Club verlassen“ .

c) Bestätige in dem Pop-Up Fenster erneut die Beendigung Deiner Teilnahme am Treuepunkteprogramm“ 

6.3 Das gesetzliche Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 

6.4 Du musst dein Kundenkonto nutzen, damit Dein Kundenkonto aktiv bleibt. Wenn Du Dich vier Jahre lang nicht angemeldet hast, gehen wir davon aus, dass Dein Kundenkonto inaktiv ist. Bevor wir allerdings Dein Kundenkonto für Dich schließen und den Vertrag über die Nutzung Deines Kundenkontos kündigen, werden wir Dir eine angemessene Frist von mindestens 30 Tagen einräumen. Wenn Du einer Löschung in diesem Zeitraum widersprichst oder in dieser Zeit Dein Kundenkonto nutzt und Dich beispielsweise anmeldest, gehen wir davon aus, dass Dein Kundenkonto (wieder) aktiv genutzt wird. Wirst Du innerhalb dieser Frist nicht aktiv, löschen wir Dein Kundenkonto. Auf diese Rechtsfolge, d. h. auf das Widerspruchsrecht, die Nutzung des Kundenkontos zur Verhinderung der Löschung, die Bedeutung der Inaktivität und das genaue Datum der bevorstehenden Löschungen werden wir Dich in einer E-Mail gesondert hinweisen.  

7. Änderungen der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen  

Wir behalten uns vor, die Teilnahmebedingungen für das Ravensburger Kundenkonto unter Wahrung der berechtigten Interessen des Nutzers zu ändern. Konkret können wir diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft wie nachfolgend beschrieben ändern und anpassen, wenn für die Änderung ein triftiger Grund vorliegt und soweit die Änderungen unter Berücksichtigung Deiner und unserer Interessen zumutbar sind. Ein triftiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Änderungen aufgrund einer für uns bei Vertragsschluss unvorhersehbaren Störung des Äquivalenzverhältnisses des Vertrages in nicht unbedeutendem Maße erforderlich sind, aus technischen Gründen notwendig sind oder aufgrund von Rechtsprechungs- oder Gesetzesänderungen für die weitere Durchführung des Vertrages erforderlich sind. Natürlich werden wir Dir die geänderten Nutzungsbedingungen mindestens acht Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform übermitteln und auf die Neuregelungen sowie das Datum des Inkrafttretens explizit hinweisen. Zeitgleich werden wir Dir eine angemessene, mindestens acht Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob Du die die geänderten Nutzungsbedingungen akzeptieren wirst oder diesen widersprichst. Erfolgt innerhalb dieser Frist, welche ab Erhalt der Nachricht in Textform zu laufen beginnt, keine Erklärung Deinerseits, so gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als vereinbart.

Auf diese Rechtsfolge werden wir Dich bei Fristbeginn gesondert hinweisen, konkret auf das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die rechtliche Bedeutung Deines Schweigens. Eine Änderung einer Hauptleistungspflicht ist nur mit Deiner ausdrücklichen Zustimmung möglich. 

8. Änderungen an deinem Kundenkonto 

8.1 Zusätzlich zu den Änderungen oder Aktualisierungen, die zur Aufrechterhaltung der Konformität des Kundenkontos erforderlich sind, können wir (oder eine andere von uns benannte Partei) regelmäßig Aktualisierungen und Änderungen an dem Kundenkonto vornehmen, wenn die Änderung ausschließlich zu Deinem Vorteil ist oder wenn wir einen triftigen Grund dafür haben, insbesondere um (i) die Einhaltung geltender Gesetze zu gewährleisten und/oder Änderungen relevanter Gesetze und regulatorischer Anforderungen, wie z.B. zwingende Verbrauchergesetze, zu berücksichtigen; (ii) vorübergehende Wartungsarbeiten durchzuführen, Fehler zu beheben, technische Anpassungen vorzunehmen und Verbesserungen vorzunehmen, wie z.B. die Anpassung des Kundenkontos an eine neue technische Umgebung oder die Übertragung des Kundenkontos auf eine neue Hosting-Plattform; (iii) den Kundenkonto zu aktualisieren oder zu ändern, einschließlich der Änderung oder Entfernung oder Modifizierung bestehender Features und Funktionen; (iv) die Struktur, das Design oder das Layout des Kundenkontos zu ändern, einschließlich der Änderung des Namens des Kundenkontos oder des Rebrandings oder der Änderung, Verbesserung und/oder Erweiterung der verfügbaren Features und Funktionen; (vi) aus Sicherheitsgründen; und (vi) aus Gründen der Pirateriebekämpfung. Alle Änderungen werden ohne zusätzliche Kosten für Dich vorgenommen. 

8.2 Wenn sich eine solche Änderung nachteilig auf Deinen Zugang zum Kundenkonto oder dessen Nutzung auswirkt und diese nachteilige Auswirkung mehr als nur geringfügig ist („nachteilige Änderung"), informieren wir Dich mindestens acht Wochen im Voraus in Textform („Änderungsmitteilung"). Die Änderungsmitteilung enthält die Merkmale und den Zeitpunkt der nachteiligen Änderung sowie den Hinweis, dass Du Deinen Vertrag über Dein Ravensburger Kundenkonto gemäß Ziffer 6 dieser Nutzungsbedingungen jederzeit auf „Dein Konto“ auf der Website oder in der App ohne Einhaltung einer Frist ordentlich kündigen kannst.  

9. Widerrufsrecht

9.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ravensburger, Robert-Bosch-Straße 1, 88214 Ravensburg, Telefon: 0751 – 86 1717, E-Mail: info@ravensburger.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Wider-rufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwen-den wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

9.2 Muster-Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

–An [hier ist der Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:

–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der fol-genden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

–Bestellt am (*)/erhalten am (*)

–Name des/der Verbraucher(s)

–Anschrift des/der Verbraucher(s)

–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

–Datum

__________

(*) Unzutreffendes streichen.

10. Anwendbares Recht und Streitbeilegung

10.1 Für unsere vertraglichen Beziehungen hinsichtlich dieser Kundenkonto-Nutzungsbedingungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG). Sofern Du Verbraucher bist und keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hast, unterliegt das Vertragsverhältnis ausschließlich dem Recht der Bundesre-publik Deutschland unter Ausschluss des CISG, sofern nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast, etwas anderes vorsehen (Günstigkeitsprinzip).

10.2 Hast Du keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mit-gliedsstaat, oder bist Du Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder hast Du deinen festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser Kundenkonto-Nutzungsbedingungen ins Ausland verlegt oder ist Dein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag Ravensburg.

10.3 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du hier findest: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11. Allgemeines; Vertragspartner

11.1 Durch die Erstellung eines Kundenkontos sammelst Du im Rahmen Deiner Anmeldung im Ravensburger Club Treuepunkte („Treuepunkteprogramm“) nach den in diesem besonderen Teil aufgeführten zusätzlichen Nutzungsbedingungen für das Treuepunkteprogramm („Ravensburger Club-Nutzungsbedingungen“) Ravensburger Treuepunkte („Treuepunkte“) und sicherst Dir Vorteile. Beispielsweise kannst Du beim Versand sparen oder bei Einkäufen Deine Punkte zum Zwecke der Rabattierung des Kaufpreises einlösen.

11.2 Diese Club-Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis für das Treuepunkteprogramm. Diese Club-Nutzungsbedingungen enthalten keine Regelungen zum Kauf im Online-Shop. Hierfür werden bei der Aufgabe einer Bestellung separate Bedingungen mit Dir vereinbart.

11.3 Teilnahmeberechtigt für das Treuepunkteprogramm sind ausschließlich einzelne natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in einem Land haben, für welches das Ravensburger Treuepunkteprogramm angeboten wird. Als Wohnsitz gilt der tatsächliche räumliche Lebensmittelpunkt (Hauptwohnsitz) des/der Teilnehmenden. Teilnehmende müssen ihre Kontaktdaten wahrheitsgemäß angeben und stets aktuell halten. Angaben zur Person sowie zum Wohnsitz sind auf Anfrage uns gegenüber nachzuweisen. Teilnehmende sind verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse zu hinterlegen. Ein Rechtsanspruch auf Zulassung zur Teilnahme am Treuepunkteprogramm besteht nicht. Wir können ohne Angabe von Gründen die Zulassung zur Teilnahme am Treuepunkteprogramm verweigern.

11.4 Im Übrigen gelten die Ziffern 1.3 und 1.4 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen entspre-chend.

11.5 Im Fall von Widersprüchen zwischen den Regelungen der unter [● Link ] abrufbaren Kunden-konto-Nutzungsbedingungen und diesen -Club-Nutzungsbedingungen im Besonderen Teil gehen die Regelungen der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen vor.

12. Teilnahme am Treuepunkteprogramm

12.1 Für die die Mitgliedschaft im Ravensburger Club und die damit verbundene Teilnahme am Treuepunkteprogramm entstehen Dir keine Kosten.

12.2 Um Punkte im Rahmen des Treuepunkteprogramms zu sammeln und Dir weitere Vorteile zu sichern, musst Du einen Kundenkonto gemäß Ziffer 2 der Kundenkonto-Nutzungsbedingun-gen erstellt haben. Für den Vertragsschluss über die Teilnahme am Treuepunkteprogramm gilt Ziffer 2 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen entsprechend. Bitte beachte, dass gewisse Angaben Voraussetzung sein können, um die Vorteile des Treuepunkteprogramms in vollem Umfang zu nutzen. Wenn dies der Fall ist, geben wir dies ausdrücklich an.

12.3 Für die Teilnahme am Treuepunkteprogramm gelten die Ziffern 3.1 bis 3.4 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen entsprechend.

13. Sammeln und Einlösen von Treuepunkten

13.1 Nach erfolgreicher Registrierung gemäß der Ziffer 2 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen bist Du berechtigt, Punkte in Deinem Punktekonto im Rahmen des Treuepunkteprogramms zu sammeln, die Du von uns als Dankeschön erhältst (siehe Ziff. 3.3).

13.2 Du kannst ab Erstellung eines Kundenkontos Punkte sammeln. Für frühere Einkäufe oder an-dere Aktivitäten (z. B. ein vorheriges Werben oder eine frühere Nutzerbewertung) können wir Dir nachträglich keine Punkte mehr gutschreiben.

13.3 Durch die Erstellung des Kundenkontos und die Teilnahme am Treuepunkteprogramm kannst Du beispielsweise durch die folgenden Aktionen Punkte sammeln:

  • Willkommens-Geschenk: Wenn Du Dich erstmalig zum Ravensburger Club anmeldest, bekommst Du 500 Punkte als Willkommens-Geschenk.
  • Online-Käufe: Wenn Du über einen unserer Online-Shops Produkte kaufst, wird der Kaufpreis der Produkte in Treuepunkte gem. Ziffer 13.11 umgewandelt und nach einer Frist von 14 Tagen Deinem Punktekonto gutgeschrieben. Bitte beachte, dass dies derzeit nur für Käufe auf den Websites, die in das Land Deines Wohnsitzes bzw. sofern Du keinen Wohnsitz hast, in das Land Deines persönlichen Aufenthaltes geliefert wer-den, möglich ist. Überdies sind preisgebundene Produkte – insbesondere Bücher – von unserem Treuepunkteprogramm ausgenommen und Du kannst daher mit dem Kauf preisgebundener Ware keine Treuepunkte sammeln.
  • Nutzerbewertungen: Wenn Du eine Bewertung in einem unserer Online-Stores hinterlässt, bekommst Du hierfür von uns die dort ausgewiesene Anzahl an Punkten gutgeschrieben. Du bekommst Punkte natürlich nicht nur für positive Nutzerbewertungen, sondern auch dann, wenn Du mit unserem Produkt nicht zufrieden gewesen sein soll-test. 
  • Vollständige Profil-Informationen: Wenn Du Deine Profil-Informationen vervollständigst, erhältst Du hierfür die dort ausgewiesene Anzahl an Punkten.

Die Höhe der für eine jeweilige Aktion bzw. für einen jeweiligen Kauf zu erwerbenden Treue-punkte teilen wir Dir vor der Aktion bzw. vor dem Kauf mit. Sonstige über diese beispielhafte Aufzählung der Möglichkeiten des Punktesammelns hinausgehenden zeitlich begrenzten oder dauerhaften Möglichkeiten des Sammelns von Punkten und die zugrundeliegenden Bedingun-gen können in den Ravensburger Kommunikationsmedien – insbesondere auf unserer Web-site, in unseren online- und offline Katalogen, auf unseren Social Media Profilen, in der App oder im Handel – bekanntgegeben werden.

13.4 Du musst in Deinem Kundenkonto auf der Website eingeloggt sein, um die Treuepunkte für Deine Online-Einkäufe bzw. für zum Punkteerwerb berechtigende Online-Aktionen zu erhalten.

13.5 Die Treuepunkte werden Deinem Punktekonto direkt nach der jeweiligen zum Punktesammeln berechtigenden Aktion gutgeschrieben. Bei der Rückabwicklung eines Kaufes – insbesondere aufgrund der Ausübung des Widerrufsrechts im Fernabsatz – werden die von Dir ggf. zum Kauf eingesetzten Treuepunkte wieder gutgeschrieben sowie die mit dem jeweiligen Kauf gutgeschriebenen Treuepunkte wieder von Deinem Konto abgezogen. Werden somit zum Punktesammeln berechtigende Aktionen rückabgewickelt, erhältst Du keine Treuepunkte. Auch behalten wir uns vor, Treuepunkte wieder von Deinem Konto abzuziehen, wenn wir feststellen, dass Du Treuepunkte aufgrund eines Fehlers, durch Betrug oder Täuschung oder in irgendeiner nicht autorisierten Weise erhalten hast.

13.6 Informationen zu dem Stand Deiner Treuepunkte, vergangene Bestellungen, erfolgte Retouren und vielem mehr kannst Du in Deinem Kundenkonto einsehen.

13.7 Bitte beachte, dass Du keine Treuepunkte sammelst, wenn Du einen Geschenkgutschein ein-löst oder einen solchen kaufst.

13.8 [ Du kannst im Rahmen unseres Treueprogramms maximal 100.000 Treuepunkte auf Deinem Konto sammeln. Wir werden Dich vor einem Kauf darüber informieren, wenn Du mit den Dir für den beabsichtigten Kauf gutgeschriebenen Treuepunkte dieses Punktelimit erreichen würdest und Dir diese Treuepunkte daher nicht gutgeschrieben werden könnten.

13.9 Du kannst die Treuepunkte beispielsweise in den nachfolgend beschriebenen Fällen einlösen:

  • Rabatte: Wenn Du ein Produkt bei uns bestellst, hast Du die Möglichkeit, Deine Treuepunkte als Rabatt auf den Kaufpreis einzulösen. Ausgenommen davon sind preisgebundene Produkte, insbesondere Bücher.
  • Sonderaktionen: Bestimmte Produkte sind ggf. allein für Teilnehmer des Treuepunkteprogramms erhältlich und diese können – durch den Einsatz von Treuepunkte rabattiert – erworben werden.

Sonstige über diese beispielhafte Aufzählung der Möglichkeiten des Einlösens von Treuepunkten hinausgehenden zeitlich begrenzten oder dauerhaften Möglichkeiten des Einlösens von Treuepunkten und die zugrundeliegenden Bedingungen können in den Ravensburger

Kommunikationsmedien – insbesondere auf unserer Website, in unseren online- und offline Katalogen, auf unseren Social Media Profilen, in der App oder im Handel – bekanntgegeben werden.

13.10 Folgendes kannst Du mit Deinen Treuepunkte nicht machen:

  • Du kannst Deine Treuepunkte nicht für den Kauf von Gutscheinen verwenden.
  • Die Treuepunkte können nicht in Geld ausgezahlt werden und ausschließlich bei uns eingelöst werden.
  • Die Treuepunkte können nicht mit Aktionscodes oder dem Einlösen von Gutscheinen verbunden werden.
  • Du kannst Deine Treuepunkte nicht an andere Personen übertragen.

13.11 So kannst Du Deine gesammelten Treuepunkte einlösen:

Für jeden ausgegebenen Euro erhältst Du 10 Treuepunkte oder andersherum: 100 Treuepunkte sind 1 Euro wert, 1.000 Treuepunkte sind 10 Euro wert etc. Beispiel: Eine Bestellung über 50 Euro generiert 500 Treuepunkte, 500 Treuepunkte haben einen Gegenwert von 5 Euro.

Du kannst die gesammelten Treuepunkte entweder direkt bei Deiner nächsten Bestellung wieder einlö-sen; im obigen Beispiel würdest Du dann bei Deiner nächsten Bestellung 5 Euro Rabatt erhalten. Oder Du kannst Deine Treuepunkte sammeln, bis Du genug Treuepunkte hast, um ein exklusives Angebot freizuschalten.. Alle unsere Treuepunkte -Angebote findest Du in Deinem Kundenkonto unter “Ravens-burger Club”.

Wenn eine Prämie eingelöst wurde reduziert sich Dein Punktestand um die Anzahl an Treuepunkten, die Du für die Prämie eingelöst hast.

Du kannst bei Deinen Online-Einkäufen so viele Treuepunkte einlösen wie Du möchtest, du musst nicht sämtliche Treuepunkte auf einmal nutzen, sondern kannst auch nur einen Teil einlösen und den Rest für eine Prämie oder einen späteren Einkauf sparen.

14. Verfall der Treuepunkte

Werden Treuepunkte nicht innerhalb von 48 Monaten ab punkteauslösendem Ereignis auf dem Teilnehmerkonto gegen eine Prämie eingelöst, verfallen sie zum nächsten Quartalsende. Auf einen Verfall von Treuepunkten wird im Kundenkonto mindestens ein Quartal vor dem jeweiligen Verfallsdatum gesondert hingewiesen.

15. Weitere Vorteile des Treuepunkteprogramms

Wir bieten Teilnehmer:innen des Treuepunkteprogramms regelmäßig noch weitere Vorteile an („Treuepunkteprogramm-Vorteile“). Die aktuell verfügbaren Treuepunkteprogramm-Vorteile kannst Du abrufen unter [●]. Dort findest du auch die jeweiligen Voraussetzungen, die entsprechenden Treuepunkteprogramm-Vorteile in Anspruch zu nehmen. Ob Du berechtigt bist, bestimmte Vorteile in Anspruch zu nehmen, kann mit Deinem Punktestand zusammenhängen (siehe hierzu Ziff. 4 der Club-Nutzungsbedingungen). Darunter können beispielsweise folgende weiteren Vorteile fallen:

  • Exklusive Versandbedingungen: Als Teilnehmer:in des Treuepunkteprogramms erhältst du kostenfreien Versand innerhalb Deutschlands.
  • Eigener Geburtstag: An Deinem Geburtstag erhältst Du als Mitglied des Ravensburger Clubs 1.000 Treuepunkte im Wert von 10 Euro geschenkt Dafür ist es erforderlich, dass Du Dein korrektes Geburtsdatum bei den Profil-Informationen hinterlegt hast.
  • Geburtstag eines Kindes: Als Mitglied des Ravensburger Clubs erhältst Du zum Geburtstag Deiner Kinder 500 Treuepunkte im Wert von 5 Euro als Geschenk für Dein Kind, sofern Du Kinder hast und deren korrekten Geburtstage entsprechend in Deinem Profil angegeben hast. Auf Wunsch senden wir Dir außerdem individualisierte Geschenkvorschläge für Dein Kind per Email zu.
  • Personalisierte Produkt-Angebote und -Empfehlungen: Wenn Du eingeloggt bist, erhältst Du in Deinem Kundenkonto personalisierte Empfehlungen für unsere Produkte und Informationen über Angebote. Diese basieren auf Deinem bisherigen Nutzerverhalten.
  • Überraschungsgeschenke: Teilnehmer:innen des Treuepunkteprogramms erhalten bei besonderen Anlässen (z. B. bei ihrem ersten Online-Kauf oder dem einjährigen Jubiläum des Sammelns von Treuepunkten) eine Überraschung, wie etwa ein geschenktes Produkt oder einen Gutschein.

16. Haftung & Datenschutz im Treuepunkteprogramm

16.1 Bezüglich der Haftung gilt die Ziffer 5 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen entsprechend.

16.2 Mit Blick auf den Datenschutz im Treuepunkteprogramm möchten wir Dich darüber informieren, dass wir Deine Kundendaten (insbesondere Name, Anschrift, Kundennummer) sowie die Punktedaten (insbesondere erworbene Waren, Preis, Punktezahl,) zur Erfüllung des Vertra-ges und zur Abwicklung des Treuprogramms erheben und verwenden. Wir tun dies im Rahmen der datenschutz- und lauterkeitsrechtlichen Zulässigkeit auch zur Pflege der Kundenbeziehung und für eigene Marketingzwecke. Dabei halten wir uns gewissenhaft an unsere unter https://www.ravensburger.de/de-DE/start/datenschutz abrufbaren Datenschutzbedingungen.

17. Laufzeit; Kündigung

17.1 Bezüglich Laufzeit und Kündigung gilt die Ziffer 6 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen entsprechend.

17.2 Bitte beachte insbesondere, dass die Teilnahme am Treuepunkteprogramm als Bestandteil Deines Kundenkontos nur möglich ist, solange Dein Vertrag über die Nutzung Deines Kundenkontos nicht gemäß der Ziffer 6 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen gekündigt wurde. Dabei steht es Dir frei, gem. Ziffer 6 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen allein diesen Vertrag über das Treuepunktprogramm zu beenden und Dein Kundenkonto ohne diesen Vor-teil zu nutzen.

17.3 Im Falle der ordentlichen Kündigung durch eine Partei werden wir Dir Deine Treuepunkte als Gutschein zur Verfügung stellen, welchen Du in unserem Online-Shop einlösen kannst. Im Falle einer berechtigten außerordentlichen Kündigung durch eine Partei endet unser Vertragsverhältnis mit Wirksamwerden der Kündigung und Du bist nicht länger berechtigt, gesammelte Treuepunkte einzulösen.

18. Änderungen der Club-Nutzungsbedingungen

Für die Änderungen der Club-Nutzungsbedingungen gilt die Ziffer 7 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen entsprechend.

19. Änderungen des Treuepunkteprogramms

Für die Änderungen des Treuepunkteprogramms gilt die Ziffer 8 der Kundenkonto-Nutzungs-bedingungen entsprechend.

20. Widerrufsrecht

20.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ravensburger Verlag GmbH, Robert-Bosch-Straße 1, 88214 Ravensburg, Telefon: 0751 – 86 1717, E-Mail: info@ravensburger.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

20.2 Muster-Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

–An [hier ist der Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:

–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der fol-genden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

–Bestellt am (*)/erhalten am (*)

–Name des/der Verbraucher(s)

–Anschrift des/der Verbraucher(s)

–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

–Datum

__________

(*) Unzutreffendes streichen.

21. Anwendbares Recht und Streitbeilegung

Bezüglich des anwendbaren Rechts und Streitbeilegung gilt die Ziffer 10 der Kundenkonto-Nutzungsbedingungen entsprechend.

Auszug aus den FAQs

Muss ich für meine Club-Mitgliedschaft bezahlen?

Nein. Für deine Mitgliedschaft im Ravensburger Club musst du kein Geld bezahlen. Du kannst umsonst von unserem Club-Vorteilen, wie beispielsweise kostenlosem Versand oder der Teil-nahme an unserem Treuepunkteprogramm mit attraktiven Rabatten, profitieren. Dazu musst du dich nur für unseren Ravensburger Club anmelden. Du kannst jederzeit in deinem Profil-Bereich unter “Einstellungen” wieder aus dem Club austreten.